"Mit Frau Dr. Hilss und ihrem Team dem Täter auf der Spur
Der Workshop „Täter gesucht“ von der Hochschule Kaiserslautern hat uns sehr gut gefallen, da es tatsächlich interessant und abwechslungsreich war - eine willkommene Abwechslung zum "normalen Unterrichtsgeschehen".
Zuerst haben wir gemeinsam an der Tafel etwas Theorie gemacht. Wir haben alle Blutbestandteile und Gruppen gemeinsam behandelt, so dass wir später ohne Probleme arbeiten konnten. Im ersten Versuch haben wir Blutproben mit verschiedenen Antigenen gemischt, um die Blutgruppe des männlichen Täters aus verschiedenen Proben identifizieren zu können. Im zweiten Versuch sollten wir dann den weiblichen Täter herausfinden. Dies haben wir mithilfe der Kastle-Meyer-Reagenz und Wasserstoffperoxid gemacht. Hierzu haben wir erst die Kastle-Meyer-Reagenz auf ein Wattestäbchen gegeben und dann einen Abstrich der Probe genommen. Im Anschluss tropften wir Wasserstoffperoxid auf das Stäbchen und warteten, ob es sich rosa färbt.
Vielen Dank für das tolle Erlebnis! Wir hoffen, dass wir so etwas mal wiederholen können."
Erlebnisbericht der Klassen 8c und 8d