Gymnasiale Oberstufe - Ganztagsschule in Angebotsform - Schwerpunktschule

Ganztagsklassen von Jahrgangsstufe 5 bis 8

Unser Ganztagsklassenkonzept setzt sich aus fünf Bausteinen zusammen: dem Fachlehrerprinzip, Übungsstunden statt schriftlicher Hausaufgaben, einer Mittagspause mit einem abwechslungsreichen Essensangebot, einem Freizeitangebot sowie vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.

GTS 2025 Stundenplan

Fachlehrerprinzip, Übungsstunden

In den Ganztagsklassen, die von der 5. bis einschließlich der 8. Jahrgangsstufe angeboten werden, findet der Unterricht rhythmisiert statt. Das bedeutet, dass in Ergänzung zum Unterricht am Vormittag auch Unterricht am Nachmittag stattfindet.

In den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften, ab Jahrgangsstufe 7 auch Gesellschaftslehre, gibt es zusätzlich zum Pflichtunterricht und anstelle von Hausaufgaben acht weitere Übungsstunden, in denen die Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften der jeweiligen Fächer unterrichtet werden. Gegenüber Hausaufgaben bietet diese Organisationsform eine intensive fachliche, nach dem Leistungsstand jeden Kindes differenzierte Förderung.

Vielfältiges Essensangebot, Schüsselprinzip

Die Schülerinnen und Schüler haben täglich die Möglichkeit zwischen zwei Menüs (Fleisch/Fisch oder vegetarisch) oder aus einem reichhaltigem Salatbuffet (inklusive Nachspeise) zu wählen. Das Mittagessen wird in Schüsseln direkt auf den Tischen serviert. So können sich die Schülerinnen und Schüler gleich an den gedeckten Tisch setzen und mit dem Essen starten. Dabei lernen die Kinder ganz nebenbei, ihre Portionen gut einzuteilen und möglichst keine Reste übrig zu lassen.

Freizeit

Montags in der 8. Stunde können alle Schülerinnen und Schüler aus einem bunten Freizeitangebot wählen. Ob kreativ, sportlich oder einfach mal was Neues ausprobieren - hier ist für jede und jeden was dabei. Außerdem bietet das Freizeitangebot die Möglichkeit, neue Mitschüler kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.

Arbeitsgemeinschaften

Ein wichtiger Bestandteil unserer Ganztagsschule sind die Arbeitsgemeinschaften. Zur Auswahl stehen zahlreiche interessante Angebote aus vier unterschiedlichen Bereichen:

  • Sport und Bewegung: Golf, Fußball, Tischtennis, Darts, Parcours, Yoga, Klettern etc.
  • MINT und Nachhaltigkeit: Lego Spike Prime, Bienen, Computer- und Medienwerkstatt, Makerspace, Design und Holzart, Natur erleben etc.
  • Soziales und gesellschaftliches Miteinander: Aktiv gegen Mobbing, Schülercafé, Bücherwurm, Power-AG, Gesellschaftsspiele, Kochen und Backen etc.
  • Kreative und musikalische Angebote: Painting with kids, Orchester, Acrymalerei, Tanzen, Töpfern, Basteln etc.

Offenes Ganztagsangebot in 9 und 10

Für die Jahrgangsstufen 9 und 10 wird ein offenes Nachmittagsangebot im Rahmen des Ganztags bereitgestellt. Es umfasst betreute Lernzeiten sowie verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Hausaufgaben in ruhiger Atmosphäre erledigen und erhalten dabei Unterstützung von externen Fachkräften.

Ansprechpartner: Petra Leininger-Lang, Eva Kriegshäuser



5 Logo Medienscoutschule igs6 zukunftlaeuft 7 Ganztagsschule 7 logodelf 760x320 1 mint digital 2 schule ohne rassismus 3 logo erasmusplus footer 4 TU Net Logo igs igs igs