Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Freitag, 17.03.23 sowie am Montag, 20.03.23, finden an unserer Schule die mündlichen Abiturprüfungen statt - die Jahrgangsstufen 5 bis 12 haben daher unterrichtsfrei. Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wir wünschen Euch von Herzen viel Erfolg in den Prüfungen.
Zukünftig können Sie ihre Kinder hier auf unserer Homepage (unter dem Menüpunkt "Service" und dort unter "Online Krankmeldung") bereits am Abend oder früh morgens krank melden. Sie erhalten danach eine automatische Rückmail mit ausgefüllter Krankmeldung zum Ausdrucken:
https://www.igstf.de/service/onlinekrankmeldung
Mit den besten Grüßen
Roland Eich, Schulleiter
Am 10. März 2023 besuchte Herr Florian Sauer, ein professioneller Sänger, die 10. Klassen der IGS Thaleischweiler-Fröschen, um ihnen den Beruf des Opernsängers/der Opernsängerin in all seinen Facetten näher zu bringen. In einem zweistündigen Workshop erklärte er u.a., wie man zu einem Opernsänger wird, dass man neben dem Singen auch Kenntnisse in verschiedenen Sprachen, Schauspiel und Tanz benötigt, warum die Stimme (anschaulich ein einfaches Gummiband) lauter klingen kann als ein ganzes Orchester und wie der Alltag eines Sängers am Theater aussieht. Im Anschluss sang er die Arie des „Papageno“ aus der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, und brachte somit die Oper real in den Musiksaal der IGSTF.
Am Dienstag, 28. Februar war es endlich so weit: Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren schon ein wenig aufgeregt, vor allem aber gespannt auf den Besuch des "FranceMobil" aus Mainz. Zur dritten Stunde konnte man das Fahrzeug mit der Animateurin Anouk Favre dann auf den Schulhof einfahren sehen. Die 22-jährige Französin stammt aus der Nähe von Montpellier und verriet uns, sie habe selbst bereits in der 5. Klasse mit dem Erlernen der deutschen Sprache begonnen. Dies bereitete ihr so viel Spaß, dass sie nun im Rahmen ihres Studiums ein Auslandsjahr absolviert – und als sogenannte Lektorin für FranceMobil quer durch Rheinland-Pfalz und das Saarland tourt, um ihrerseits deutsche Schülerinnen und Schüler für Französisch zu begeistern.
Endlich ist es soweit: Unsere Französischschüler, die im letzten Jahr erfolgreich ihre DELF Prüfung abgelegt haben, halten nun ihre Diplome in den Händen. Wir gratulieren noch einmal herzlichst Aaliyah Christ (Mitte), Jana Kosta (2. von rechts), Jolyn Bold (2. von links), Johanna Gautsche (außen links), Emma Moik, Elisa Reinhard und Diane Miftaraj (außen rechts). Elisas und Emmas Diplom, leider an dem Tag beide erkrankt, präsentieren stellvertretend Jolyn und Diane. Herzlichen Dank für das tolle Engagement an die Fachkonferenz Französisch.
Als Abschluss unseres Biologie LKs fuhren die Kurse von Christian Beckmann und Dr. Albin Schüttel nach Heidelberg zu den "Körperwelten". Dort gab es sehr viele interessante Präparate und Modelle, die die Anatomie des Menschen genauer darstellen. Bei einigen Körpern konnte man gezielt die Muskeln, Nerven oder Blutgefäße erkennen. Viele Organe in gesunder und erkrankter Form griffen das Thema Gesundheit auf und wiesen auf Risiken bestimmter Verhaltensweisen hin.
Am Dienstag, 28.02.2023, freut sich unsere Schule über einen Besuch des "France Mobil" aus Mainz. Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe gestalten mit der Animateurin Anouk Favre eine spannende Französischstunde und werden außerdem von den vielfältigen Möglichkeiten erfahren, die sich ihnen durch das Erlernen der französischen Sprache eröffnen. Der Besuch gibt Anlass, den 60. Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages zu feiern, den sogenannte Élysée-Vertrag, der am 22. Januar 1963 von Konrad Adenauer und General De Gaulle unterzeichnet wurde.
Klassenarbeiten Sek. I - 2. HJ 2022/23
Kursarbeiten MSS - 2. HJ 2022/23
Umgang mit Erkältungssymptomen - gültig ab 05.12.22
16 März 2023 Känguru-Wettbewerb |
16 März 2023 WPF-Infoabend (Klasse 5) |
17 März 2023 Durchführung der mündlichen Abiturprüfungen (unterrichtsfrei) |
20 März 2023 Durchführung der mündlichen Abiturprüfungen (unterrichtsfrei) |
20 März 2023 Praktikum Jahrgangsstufe 8, 20.03.2023-31.03.2023 |
24 März 2023 Abiturfeier |
03 Apr. 2023 Osterferien 03.04.23-06.04.23 |