Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachten Sie den neuen Elternbrief für das 1. Halbjahr 2023/24 sowie die Schulbuchlisten an unserer "Litfaßsäule".
Sie können ihre Kinder hier auf unserer Homepage (unter dem Menüpunkt "Service" und dort unter "Online Krankmeldung") bereits am Abend oder früh morgens bequem krank melden. Sie erhalten danach eine automatische Rückmail mit ausgefüllter Krankmeldung zum Ausdrucken:
https://www.igstf.de/service/onlinekrankmeldung
Mit den besten Grüßen
Roland Eich, Schulleiter
Die IGSTF ist nicht nur ein Ort des miteinander Lebens und Lernens, sondern auch ein Ort der aktiven Mitbestimmung. Auch in diesem Schuljahr fand am Freitag, 15.09.2023, im großen Rahmen die SV-Sitzung statt. Während manche schon jahrelange Schülervertretung-Erfahrung mitbringen, kamen auch zahlreiche neue Gesichter hinzu, allen voran die Vertreter der 5. Jahrgangsstufe, die die Sitzung mit Interesse und einem gewissen Maß an Aufregung verfolgten.
Am Montag, 4. September 2023, durften wir mit einer Feier zu dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" unsere 112 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Jahrgangsstufe begrüßen. Eure Paten aus den 6. Klassen haben wie immer ein tolles Programm zusammengestellt. Und so wurden wir mit Musik der Bläserklasse, vielen herzlichen Wünschen sowie einer Mitmachgeschichte zu "Leo Löwe" und seinen Freunden auf den ersten Schultag eingestimmt. Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid und hoffen, dass ihr einen tollen Start und zwei schöne, interesssante Kennenlernwochen hattet. Bleibt gemeinsam stark, mutig und neugierig!
Eure Rebecka Schöfer, Stufenleiterin 5/6
Das Kollegium der IGSTF demonstrierte beim diesjährigen Firmenlauf in Pirmasens erneut seinen Zusammenhalt. Knapp 30 Kolleginnen und Kollegen sind nach 4,5 Kilometern mehr oder weniger gemeinsam, in jedem Fall jedoch mit einem Strahlen im Gesicht ins Ziel eingelaufen. Unser Kollege Andreas Hauch erreichte von rund 1.300 Teilnehmern zudem den 2. Platz! Herzlichen Dank an Markus Meckler, Eva Kriegshäuser und Rebecka Schöfer für die tolle Organisation.
Die ersten beiden Schultage des neuen Schuljahres standen für die Jahrgangsstufen 9, 10, 12 und 13 unter anderem im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung. Die Schülerinnen und Schüler konnten anhand von VR-Brillen und zahlreichen anderen Informationsmaterialien und Online-Angeboten verschiedene Ausbildungsberufe und Studienangebote kennenlernen. Darüber hinaus gab es nützliche Einblicke in den Bewerbungsablauf durch unseren Berufsberater Herrn Patrik Pirmann sowie Erfahrungsberichte von zwei Ausbildungsbotschafterinnen der Handwerkskammer, die die Berufsfelder Maler/in und Lackierer/in sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement vorstellten.
Neuer Preis: 4,50 € // Stornierung bis 8:15 Uhr
Jede Schülerin und jeder Schüler besitzt einen Schülerausweis mit integriertem Chip im Scheckkartenformat. Mit diesem Ausweis können die Kinder am Terminal vor dem Speisesaal ihr Essen für die kommende Woche bestellen (bis Freitag 12:00 Uhr der Vorwoche). Darüber hinaus ist es auch möglich, das Essen von zu Hause aus per Internet zu bestellen oder auch den Kontostand abzufragen: https://kv-swp.ddns.opc-asp.de/
Bei Krankheit oder sonstiger Verhinderung aus anerkannten Gründen kann das bestellte Essen über unser Sekretariat storniert werden. Das Geld verbleibt auf dem Konto. Stornierungen sind nur bis 8:15 Uhr des Tages möglich!
Ein Kind kann nur Essen bestellen, wenn auf seinem Konto ein ausreichendes Guthaben verzeichnet ist.
Weitere Informationen: https://www.igstf.de/service/essen
Keine Termine |