Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Halbjahreszeugnisse sowie die VBs werden am Freitag in der 4. Stunde ausgeteilt - der Unterricht endet daher um 11:00 Uhr.
Busfahrplan - 27.01.23 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie auch die nachstehenden Artikel zur Anmeldung 5 und 11 für das kommende Schuljahr 2023/24.
Mit den besten Grüßen
Roland Eich, Schulleiter
Samstag, 28.01.2023 |
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Montag, 30.01.2023 | 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Dienstag, 31.01.2023 | 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Mittwoch, 01.02.2023 | 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Das Anmeldeformular kann von der Homepage heruntergeladen und zuhause ausgefüllt werden. Sollte keine Möglichkeit bestehen, die Unterlagen auszudrucken, können selbstverständlich alle Formulare über das Sekretariat (06334 - 92230) bezogen werden.
Anmeldeformular 5. Klasse - Schuljahr 2023/24
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Samstag, 28.01.2023 | 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Raum 241, Neubau |
30.01.2023-17.02.2023 | 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr | Sekretariat |
Aufnahmegespräche finden nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie uns direkt per Mail (
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit zur Anmeldung:
Für Interne:
MSS Aufnahmeantrag 2023/24 - intern
Für Externe:
MSS Aufnahmeantrag 2023/24 - extern
Informationen zur Lernmittelfreiheit (Merkblätter, Antragsformulare o.ä.) finden Sie auf https://lmf-online.rlp.de/service/publikationen/schuljahr-20232024.html.
Sollte Ihr Kind den ÖPNV nutzen, denken Sie bitte daran, frühzeitig den entsprechenden Fahrkartenantrag zu stellen. Informationen zu Fahrplänen, Tarifen und passenden Zeitfahrkarten können Sie abrufen unter https://www.vrn.de.
Mit knapp 100 weihnachtlich geschmückten Kartons hat sich die IGSTF an der von der gemeinnützigen KÖMMERLING Better World Stiftung GmbH aufgerufenen humanitären Spendenaktion für die Ukraine beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich dabei außergewöhnlich solidarisch mit den notleidenden Kindern in der Ukraine und unterstützten tatkräftig die Aktion „Weihnachten mit Herz“, in dem sie in ihren Klassen Kartons mit Spielzeug, Bilderbüchern, Malsachen, Kuscheltieren oder Winterkleidung befüllten.
Besser hätte es unser diesjähriger Schulsieger Benedikt Mundanjohl am Ende des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe nicht sagen können. Denn alle vier Klassensieger, also Jonathan Zeeb (6a), Benedikt Mundanjohl (6b), Mia Hentsch (6c) und Ela Divkovic (6d), können unheimlich stolz auf ihre tolle Vorleseleistung und Buchpräsentation sein. Es ist zu einer schönen und, in Bezug auf die Leseförderung, auch zu einer wichtigen Tradition geworden, dass in den 6. Klassen im Herbst, also zur besten und gemütlichsten Lesezeit, der Vorlesewettbewerb zunächst in den Klassen startet.
Wir freuen uns auf das Weihnachtskonzert "Sei ein Licht" am kommenden Mittwoch, 21. Dezember, um 19:00 Uhr in der katholischen Kirchen Thaleischweiler-Fröschen. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Organisatoren Tobias Wittchow, Frank Serwe sowie Steffi Buhl und Nina Scholz freuen sich auf Ihr Kommen!
Klassenarbeiten Jg. 5-10 - 1. Halbjahr 22/23
Kursarbeiten MSS - 1. Halbjahr 22/23
Umgang mit Erkältungssymptomen - gültig ab 05.12.22