Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachten Sie die Schulbuchlisten für das künftige Schuljahr 2023/24 an unserer "Litfaßsäule". Die Informationen sowie die Freischaltcodes für die zukünftige 5. Jahrgangsstufe wurden per Post versendet. Die Schülerinnen und Schüler, die bereits an unserer Schule sind, haben alle Informationen persönlich ausgehändigt bekommen.
Sie können ihre Kinder hier auf unserer Homepage (unter dem Menüpunkt "Service" und dort unter "Online Krankmeldung") bereits am Abend oder früh morgens bequem krank melden. Sie erhalten danach eine automatische Rückmail mit ausgefüllter Krankmeldung zum Ausdrucken:
https://www.igstf.de/service/onlinekrankmeldung
Mit den besten Grüßen
Roland Eich, Schulleiter
Nach langer Zwangspause war es am 16. Mai 2023 endlich wieder soweit. Fast 50 französischlernende Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 machten sich zusammen mit Gwen Brüggemann, Kathrin Helfenritter und Simon Burkhart um 1:00 Uhr nachts auf den Weg in die französische Hauptstadt Paris.
Auch in diesem Schuljahr standen wieder Knobeln und Rechnen auf dem Stundenplan, als es beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ darum ging, möglichst viele Aufgaben richtig zu lösen. An dem Mathematikwettbewerb nahmen insgesamt bemerkenswerte 250 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 teil. Die Ergebnisse liegen nun vor und der Schulleiter, Roland Eich, freute sich auch in diesem Jahr über das gute Abschneiden vieler Schülerinnen und Schüler. Außerdem lobte er die Freude und Begeisterungsfähigkeit der Preisträger am Unterrichtsfach Mathematik.
Zum WPF-Tag (Wahlpflichtfach) besuchten die Französischkurse der Jahrgangsstufen 7 und 9 die an der Grenze liegende Stadt Wissembourg, südlich von Bad Bergzabern. Nach fast einer Stunde Busfahrt durch den Pfälzerwald kam die Gruppe unter der Leitung von Gwen Brüggemann, Katharina Helfenritter und Simon Burkhart in der Altstadt von Wissembourg an.
Am Mittwoch, 10. Mai 2023, fand an der IGS Thaleischweiler-Fröschen ein Gartenmarkt statt. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurden Gemüsepflanzen, Naturkosmetik, Produkte der schuleigenen Bienen AG, Vogelhäuser etc. angeboten. Für das leibliche Wohl, in Form von Kuchen und Getränken wurde bestens gesorgt.
Auch in diesem Schuljahr wollen wir wieder ein Zeichen für Solidarität und soziale Gerechtigkeit setzen und uns am Aktionstag am Mittwoch, 17.05.23, an der bundesweiten Kampagne beteiligen. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es zwei Möglichkeiten an "Aktion Tagwerk - Dein Einsatz zeigt Wirkung" teilzunehmen.
30 Mai 2023 Pfingstferien 30.05.23-07.06.23 |
08 Juni 2023 Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag) |
09 Juni 2023 Beweglicher Ferientag |