Das Leitbild enthält die für unsere Schule zentralen, übergreifenden Werte und dient als Wegweiser und Orientierungspunkt des Schullebens.
Entdecke deine Fähigkeiten
Grundgedanke und Aufgabe der Integrierten Gesamtschule ist es, Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Begabungen, Fähigkeiten und Voraussetzungen gemeinsam zu unterrichten und zu den individuell bestmöglichen schulischen Abschlüssen zu führen. Daher bilden individuelles, fachliches und gemeinsames soziales Lernen den Kern einer Integrierten Gesamtschule.
Lernen als Prinzip
Wir verstehen „Lernen“ als umfassenden Begriff, der Wertvorstellungen, Kompetenzen sowie Wege zum Wissenserwerb umfasst. Lernen bedeutet für uns eine positive Veränderung unserer Einstellungen, unserer Werte und unseres Wissens und ist für die Bewältigung der gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen unabdingbar
Persönlichkeiten stärken, Verantwortung übernehmen
Wir möchten, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler Verantwortung für sich und andere übernehmen. Dabei pflegen wir gemeinsam einen wertschätzenden, konstruktiven, fürsorglichen Umgang miteinander und fördern Partizipation zum Aufbau eines selbstbewussten, reflektierten Selbstbildes. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und der Schutz der Umwelt sind für uns selbstverständlich.
Gesicht zeigen, Toleranz und Vielfalt leben
Wir fühlen uns der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Landes verpflichtet, die ein faires Miteinander garantiert. Wir achten und respektieren einander, grenzen niemanden aus und vermeiden verbale, physische oder psychische Gewalt. Wir pflegen eine offene Gesprächs- und Konfliktkultur, die eine freie Meinungsbildung ermöglicht und unterstützt. Wir treten für Menschenrechte und gegen jegliche Form von Diskriminierung ein.
Leistung
Leistung entsteht auf verschiedenen Ebenen und in vielfältigen Bereichen. Wir fördern und fordern Leistungsbereitschaft und bieten unseren Schülerinnen und Schülern im- und außerhalb des Unterrichts vielfältige Gelegenheiten, diese zu zeigen.