Pünktlich zur Mittagszeit lag am Mittwoch, 13.07.22, ein verheißungsvoller Grillgeruch über der IGS Thaleischweiler-Fröschen. Als besonderes Highlight des Sommers und zum Abschluss des Schuljahres hatten sich die Schüler beim runden Tisch ein Grillevent gewünscht. Der runde Tisch findet halbjährlich statt, hier tauschen sich Schülervertreter der Ganztagsklassen, der Caterer und sein Team, Elternvertreter sowie der Schulträger über das Mensaessen aus und stimmen über ein besonderes Gericht zum Thementag ab.
Normalerweise stehen die Schüsseln mit dem Essen bereits auf dem Tisch, wenn die hungrigen Schüler nach der 6. Stunde in den Speisesaal kommen. Am Mittwoch jedoch standen die Türen der Mensa weit offen und alle mussten sich anstellen und erhielten ihre gegrillte Wurst oder die vegetarische Variante direkt auf den Teller. Das Team vom Pfalz-Caterer kam ordentlich ins Schwitzen als über 100 Schüler in die Mensa stürmten und ganz besonders als die Reihe nicht wirklich kürzer wurde. Zahlreiche Schüler stellten sich nämlich ein zweites oder sogar ein drittes Mal an. Natürlich durften auch so leckere Salate wie Nudelsalat, Kartoffelsalat und Gurkensalat nicht fehlen.
Was ist herrlich kühl, schmeckt nach Vanille, Schokolade oder fruchtig süß nach Erdbeeren und eignet sich hervorragend für sommerlich heiße Temperaturen über 30°? Eis zum Nachtisch, das musste sein! Und ganz im Sinn einer nachhaltigen und umweltbewussten Schule gab es das Eis wahlweise in der Waffel oder im Porzellanschälchen.
Passend zu dem Motto hatten Schüler der MSS 12 eine Cocktailbar aufgebaut, an der so klassisch fruchtig coole Drinks wie Mojito, Sunrise oder Multi Sunrise bei der Schülerschar reißenden Absatz fanden. Ermöglicht wurde dieses besondere Event durch die hervorragende Zusammenarbeit und das außergewöhnliche Engagement unseres Caterers, dem Pfalz-Caterer. Vielen herzlichen Dank, die Schulgemeinschaft der IGSTF freut sich schon auf den nächsten Thementag. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere beiden Servicekräfte, Frau Engel und Frau Sievers, die uns stets tatkräftig unterstützen und an das großartige MSS 12 er Team, das durch zahlreiche
Aktionen das Schulleben maßgeblich bereichert.