Am Mittwochabend fanden die beiden Abschlussfeiern der Klassen 9 und 10 unter dem Motto „MAFIA – Mit außergewöhnlichen Fähigkeiten im Gepäck, Abschluss 2024 IGSTF“ in der Aula statt.
Frau Spiczak und Frau Gottert haben sich bei der Dekoration wieder selbst übertroffen und für uns alle eine tolle Kulisse gezaubert, die von Frau Stucky und ihren Technik-Schülern aufgebaut und großartig in Szene gesetzt wurde. Auch Herr Wittchow und Herr Buhl haben wieder gewirbelt und mit ihrer Schüler-Crew die umgebaute Aula in eine gigantische Techniklandschaft verwandelt.
Unsere Abschlussklassen eröffneten das Programm. Sie marschierten in wunderschönen Kleidern und tollen Anzügen auf das Stück „The Godfather“ ("Love Theme" aus dem weltberühmten Soundtrack zu "Der Pate") ein, das wie immer hervorragend von unserem Schulorchester und seinem Dirigenten Frank Serwe inszeniert wurde. Alexandra Vlad (Klasse 9c), Simon Becker (Klasse 9d), Larissa Bayer und Mia Zäuner (beide Klasse 10c) moderierten die Veranstaltungen und führten gekonnt durch das Programm.
Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Roland Eich, den Grußworten des 2. Kreisbeigeordneten Peter Sammel und der Rede der Stufenleitung Andrea Pfersdorf zeigten Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 9 und 10 ihr Können. Das bunte Programm setzte sich aus verschiedenen Tänzen der beiden Jahrgangsstufen, Schülerreden (Lisa Lauer und Kiana Allein für die 9. Klassen, Hanna Biehler und Max Schatzmann für die 10. Klassen), Lehrernominierungen, einer musikalischen Abschlussrede aller Tutorinnen und Tutoren der letzten Jahre und dem Abschlusslied „Die Reise“ zusammen. Die musikalische Umrahmung gestaltete das Orchester aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 und vielen Kolleginnen und Kollegen.
Frau Pfersdorf übergab anschließend zusammen mit den Tutorinnen und Tutoren die Abschlusszeugnisse. 15 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Zeugnis mit dem „Abschluss der Berufsreife“ und 40 mit dem „Qualifizierten Sekundarabschluss I“. Herzlichen Glückwunsch!
Für besondere schulische Leistungen wurden Lars Barz (bester Abschluss der Berufsreife), Lea Noll und Megan Davis (bester Durchschnitt Versetzung in Klasse 10), Erik Dietrich (bester Qualifizierter Sekundarabschluss I) und Melinda Poszak (bester Durchschnitt Versetzung in MSS 11) geehrt. Sie erhielten Präsente und Urkunden, die dankenswerterweise von unserer Landrätin Frau Dr. Ganster (vertreten durch den 2. Kreisbeigeordneten Herrn Peter Sammel) und dem Förderverein der IGS (vertreten durch Maren Schüttel und Rebecka Schöfer) gestiftet worden sind.
Die Preise für vorbildliche Haltung und soziales Engagement, gestiftet von Dr. Stefanie Hubig (Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz), gingen an Nova Bahlinger (Klasse 9d) und Emely Deffland (Klasse 10d). Für langjähriges und vorbildliches Engagement im Orchester (gestiftet von unserem Ortsbürgermeister Thomas Peifer) wurden Emely Preyer (Klasse 9b), Leandro Germann, Kilian Schüttel (beide Klasse 10b), Jona Bernhard, Clemens Laag, Leon Zimmer und Felix Schackminn (alle Klasse 10c) ausgezeichnet. Erik Dietrich (Klasse 10c) wurde zudem noch für seine herausragenden Leistungen im Fach Physik geehrt (gestiftet von PfalzMetall).