Ihr denkt, das klingt komisch? Auf den ersten Blick vielleicht schon, aber wenn man genauer hinschaut, dann erfordert das Vorlesen vor einem Publikum enorm viel Mut und Stärke. Also die Eigenschaften, die wir bei Superhelden in Comics und Filmen bewundern.
Außerdem können Vorlese-Helden die Zuhörer durch ihre Leseweise in fantastische Welten mitnehmen und sie mit interessanten Geschichten begeistern oder fesseln. Und das schafft auch nicht jeder, oder?
Der Schriftsteller Aldous Huxley sagte einst so treffend: „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“. Denn wer sich auf Bücher und die darin enthaltenen Personen einlässt, findet unbewusst vielleicht auch Fähigkeiten, Ideen und heldenhaften Tatendrang für sich selbst.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der 66. deutschlandweite Vorlesewettbewerb in diesem Jahr eben unter dem Motto „Meine Superkraft: Vorlesen“ gestartet ist. Bundesweit nehmen seit 1959 jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Wir freuen uns sehr, dass wir bereits im Dezember beim jährlichen Schulentscheid der 6. Jahrgangsstufe bei unseren vier Vorlese-Superhelden wunderbare Textstellen genießen konnten. Dies waren unsere vier Klassensiegerinnen beim Schulentscheid, wozu wir ihnen ganz herzlich zu ihrer prima Leistung gratulieren:
6a: Eliza Pop
6b: Stella-Marie Tavernar
6c: Helen Kreher
6d: Tatjana Arsamasov
Nach dieser ersten Stufe des Wettbewerbs hat nun unsere Schülerin Tatjana Arsamasov (6d) die IGSTF beim diesjährigen Kreisentscheid am 18.02.2024 erfolgreich vertreten und den zweiten Platz belegen können. Tatjana fesselte die Zuhörer mit ihrer ganz persönlichen Superkraft, nämlich mit ihrer wunderbar betonten und emotionalen Leseweise und reiste mit ihnen in die spannende Welt von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Nach dem selbst gewählten Text musste jeder Wettbewerbsteilnehmer noch eine Stelle aus einem unbekannten Roman vorlesen. Auch nach dieser Runde war die Jury von Tatjana überzeugt und so verlief die Entscheidung zwischen ihr und der Erstplatzierten denkbar knapp.
An dieser Stelle möchten wir Tatjana zu ihrer tollen Platzierung beglückwünschen und wünschen ihr noch viele schöne Lesestunden!
Rebecka Schöfer