Am 13.02.2020 hat der 4. Landeswettbewerb für Latein IV, das Certamen Rheno-Palatinum, stattgefunden. Bei diesem Wettbewerb dürfen alle, die mit Latein als zweiter Fremdsprache in der Oberstufe begonnen haben und tolle Leistungen im Fach Latein erzielt haben, ihr Können unter Beweis stellen. Auch dieses Jahr hat sich die Schülerin Kimberley Balschbach (Lateinkurs von Herrn Zickwolf) an unserer IGS Thaleischweiler-Fröschen der Übersetzung und Interpretation zum aktuellen Thema "Darf der Mensch denn alles? 3000 Jahre Umweltzerstörung" gestellt.
"Seit Mitte Januar arbeite ich als schulischer Referent bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Neustadt/Weinstraße. Trotz eines herzlichen Empfangs und reizvoller Aufgaben ist mir der Abschied von Thaleischweiler nicht leicht gefallen. Sehr gerne und stets zum Wohl der Kinder habe ich mit Ihnen, den Schülern, den Kollegen, den Sekretärinnen und den Hausmeistern, dem Schulelternbeirat, der Schülervertretung, der Personalvertretung und dem Schulträger vertrauensvoll zusammengearbeitet. Das werde ich nicht vergessen, und dafür möchte ich Ihnen allen danken; Sie haben mich geprägt.
Am heutigen Valentinstag, 14.02.2020, wurde die 5. Jahrgangsstufe der IGS Thaleischweiler-Fröschen vom Märchenerzähler Franz Speicher - wie bereits in den zurückliegenden Jahren - in die zauberhafte Welt der Märchen entführt. Alle Schüler (und auch die Lehrer) konnten an diesem Tag selbstverständlich verkleidet in der Schule erscheinen. Besonders beeindruckt waren die Fünftklässler von der großen Auswahl an Märchen, mit denen der Märchenerzähler seine Zuhörer begeistern konnte.
Die Klasse 5a mit ihren Tutoren Nadine Detemple und Dirk Schmid sowie die Klasse 5b mit ihren Tutoren Silke Altherr und Yvonne Stucky feierten am heutigen Mittwochnachmittag ausgiebig Fasching. Zusammen mit der AG Schülercafé von Frau Detemple, der AG Kochen von Christoph Prechtel sowie der AG Nachhaltigkeit von Frau Eva Kriegshäuser wurden fair gehandelte und regionale Produkte verkauft, Spiele gespielt und Faschingstraditionen gepflegt.
Mit großem Zuspruch der Schülerschaft hat erstmalig ein offizielles Schachturnier stattgefunden. Vom 15.01. bis zum 22.01 veranstaltete die Schach-AG ein schulweites Schachturnier. Die Anmeldung war für alle Schülerinnen und Schüler der Halbtags- und Ganztagsklassen möglich. Insgesamt nahmen an den Vorrundenspielen 22 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 10 teil.
Aller guten Dinge sind drei. Deshalb nimmt die IGS Thaleischweiler-Fröschen auch in diesem Jahr zum dritten Mal am Wettbewerb Jugend debattiert teil. Zwölf Teilnehmer aus der Sekundarstufe I & II stellten sich am Dienstag, 14. Januar 2020, dieser Herausforderung.
Elternbrief mit Terminen - 2. Hj 2024/25
5. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
6. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
7. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
8. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
9. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
10. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
MSS 11 - Schulbuchliste Sj. 2025/26
MSS 12 - Schulbuchliste Sj. 2025/26
MSS 13 - Schulbuchliste Sj. 2025/26
Klassenarbeiten Sek. I - 2. Hj 2024/25
Kursarbeiten MSS - 2. Hj 2024/25
Webuntis - Anleitung Krankmeldung
Keine Termine |