Die Schüler aus der Jahrgangsstufe 6, die zum alljährlichen Vorlesewettbewerb angetreten sind, haben es bewiesen: Sie können richtig toll lesen! Und so war die Entscheidung zum Schulsieger denkbar knapp. Am Ende konnte sich Hanna Biehler aus der Klasse 6c gegen die anderen Klassensieger Pascal Soll (6a), Eric Kaiser (6b) und Sem Wohlgemuth (6d) durchsetzen. Sie vertritt unsere Schule nun beim Kreisentscheid des Landkreises Südwestpfalz im neuen Jahr – und die ganze Schule ist gespannt!
Am heutigen Samstag, 30. November 2019, fand an der IGS Thaleischweiler-Fröschen der alljährliche "Tag der offenen Tür" statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule boten den interessierten Kindern, Eltern, Verantwortlichen der hiesigen Politik, der Vielzahl an Ehemaligen sowie den kleinen und großen neugierigen Besuchern das vielfältige Leistungsspektrum unserer Schule dar. In einem bunten und innovativen Programm präsentierte die gesamte Schulgemeinschaft in Klassenräumen, an Informationsständen, in der Sporthalle, der Bibliothek sowie im Foyer die zahlreichen Ergebnisse und Darstellungen ihrer nachhaltigen Arbeit.
Sieh' einmal, hier steht er. Pfui! Der S t r u w w e l p e t e r! "Ich bin ganz schön aufgeregt", sagte eine Schülerin der AG Bücherwurm unter der Leitung von Frau Roswitha Mauchel auf dem Weg zum Seniorenheim. Wiederum sehr herzlich wurden die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Mittwoch von Thomas Diener, dem Leiter der Tagesgruppe, und den Seniorinnen und Senioren begrüßt. Beim letzten Besuch waren die Streiche von „Max und Moritz“ ein voller Erfolg und dieses Mal hatten sie das Buch vom „Struwwelpeter“ dabei.
Unsere „Fünftklässler“ fuhren direkt nach den Herbstferien erstmals auf Klassenfahrt nach Homburg. Ihre Eindrücke und Erlebnisse schildern sie im folgenden Reisebericht. Möglicherweise sind hier nicht alle Eindrücke wiedergegeben, doch zusammenfassend darf behauptet werden: ES WAR TOLL!
Am Donnerstag, 7. November 2019, fand der alljährliche Besuchstag der Landtagsabgeordneten an der IGS Thaleischweiler-Fröschen statt. Zu Gast waren Christof Reichert aus Hauenstein (CDU, MdL) und Alexander Fuhr aus Dahn (SPD, MdL). Dieser Tag soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Politik und Politiker des rheinland-pfälzischen Landtags hautnah kennen und erleben zu lernen. Kernthema war der 9. November als prägendes Datum deutscher Historie (Gründung der Weimarer Republik 1918, Reichspogromnacht 1938, Fall der Mauer 1989). Aber auch tagespolitische Themen wie die Wahl in Thüringen, künftige Koalitionen in Land und Bund, die Klimapolitik, bildungspolitische Entwicklungen oder auch die Bedeutung von Infrastraktur und Digitalisierung wurden in angenehmer Atmosphäre kontrovers von den Schülerinnen und Schülern mit den beiden Landtagsabgeordneten diskutiert. Das bundesweit immer noch einmalige Projekt findet nunmehr bereits seit 2003 statt.
Am Donnerstag, 31.10.2019, fand das mittlerweile bereits traditionelle Halloween-Spektakel an unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich auch dieses Jahr wieder von ihrer "schaurig-schönsten" Seite und begeisterten die Jury aus Schulleiter Florian Zickwolf, Verbindungslehrerin Nadine Detemple sowie der Schülervertretung - bestehend aus Philipp Schmenger (Schülersprecher), Nico Linn, Lasse Burkhard, Lara Gries und Angela Sema (Mittelstufensprecherin). Speziell die Unter- und Mittelstufenschüler zeigten sich dabei äußerst kreativ und bereicherten unseren Schulalltag nicht nur optisch.
Prämiert wurden Fabio Schneider (1. Platz - Klasse 8d), Hannah Biehler (2. Platz - Klasse 6c) und Hannah Gillenberg (3. Platz - Klasse 5d) - herzlichen Glückwunsch! Weitere Impressionen im Artikel...