Unsere „Fünftklässler“ fuhren direkt nach den Herbstferien erstmals auf Klassenfahrt nach Homburg. Ihre Eindrücke und Erlebnisse schildern sie im folgenden Reisebericht. Möglicherweise sind hier nicht alle Eindrücke wiedergegeben, doch zusammenfassend darf behauptet werden: ES WAR TOLL!
Am Donnerstag, 7. November 2019, fand der alljährliche Besuchstag der Landtagsabgeordneten an der IGS Thaleischweiler-Fröschen statt. Zu Gast waren Christof Reichert aus Hauenstein (CDU, MdL) und Alexander Fuhr aus Dahn (SPD, MdL). Dieser Tag soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Politik und Politiker des rheinland-pfälzischen Landtags hautnah kennen und erleben zu lernen. Kernthema war der 9. November als prägendes Datum deutscher Historie (Gründung der Weimarer Republik 1918, Reichspogromnacht 1938, Fall der Mauer 1989). Aber auch tagespolitische Themen wie die Wahl in Thüringen, künftige Koalitionen in Land und Bund, die Klimapolitik, bildungspolitische Entwicklungen oder auch die Bedeutung von Infrastraktur und Digitalisierung wurden in angenehmer Atmosphäre kontrovers von den Schülerinnen und Schülern mit den beiden Landtagsabgeordneten diskutiert. Das bundesweit immer noch einmalige Projekt findet nunmehr bereits seit 2003 statt.
Am Donnerstag, 31.10.2019, fand das mittlerweile bereits traditionelle Halloween-Spektakel an unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich auch dieses Jahr wieder von ihrer "schaurig-schönsten" Seite und begeisterten die Jury aus Schulleiter Florian Zickwolf, Verbindungslehrerin Nadine Detemple sowie der Schülervertretung - bestehend aus Philipp Schmenger (Schülersprecher), Nico Linn, Lasse Burkhard, Lara Gries und Angela Sema (Mittelstufensprecherin). Speziell die Unter- und Mittelstufenschüler zeigten sich dabei äußerst kreativ und bereicherten unseren Schulalltag nicht nur optisch.
Prämiert wurden Fabio Schneider (1. Platz - Klasse 8d), Hannah Biehler (2. Platz - Klasse 6c) und Hannah Gillenberg (3. Platz - Klasse 5d) - herzlichen Glückwunsch! Weitere Impressionen im Artikel...
Bonjour, je m’appelle Marie-Julie, j’ai 23 ans et je viens de la plus belle région de France … La Bretagne! J’ai étudié l’allemand pendant 3 ans à l’université de Rennes et j’ai obtenu ma licence l’année dernière. Cette année, j’ai la chance d’être assistante de français à l’école de Thaleischweiler-Fröschen (un nom très compliqué pour une française). Le but de ma présence est d’intervenir dans les cours de français et de partager ma culture avec les élèves. Tout en suivant le programme des professeurs je pourrais proposer toutes sortes d’activités, des jeux, des chansons afin que les élèves découvrent le français sous un autre angle.
"Auf einem kleinen, schattigen Platz unter Bäumen, etwas abseits des Schulgebäudes, ist ein "grünes Klassenzimmer" entstanden. Damit steht den Schülern der Integrierten Gesamtschule in Thaleischweiler-Fröschen ab sofort ein ökologisch wertvoller Lernort inmitten der Natur zur Verfügung. (...)"
Nach sechsjähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung wurde die IGS Thaleischweiler-Fröschen erneut mit dem Signet "MINT-freundliche Schule“ geehrt. "Die Schulen weisen nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. (...) Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Rheinland-Pfalz steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Kultusministerkonferenz (KMK) (...).