Bonjour, je m’appelle Marie-Julie, j’ai 23 ans et je viens de la plus belle région de France … La Bretagne! J’ai étudié l’allemand pendant 3 ans à l’université de Rennes et j’ai obtenu ma licence l’année dernière. Cette année, j’ai la chance d’être assistante de français à l’école de Thaleischweiler-Fröschen (un nom très compliqué pour une française). Le but de ma présence est d’intervenir dans les cours de français et de partager ma culture avec les élèves. Tout en suivant le programme des professeurs je pourrais proposer toutes sortes d’activités, des jeux, des chansons afin que les élèves découvrent le français sous un autre angle.
"Auf einem kleinen, schattigen Platz unter Bäumen, etwas abseits des Schulgebäudes, ist ein "grünes Klassenzimmer" entstanden. Damit steht den Schülern der Integrierten Gesamtschule in Thaleischweiler-Fröschen ab sofort ein ökologisch wertvoller Lernort inmitten der Natur zur Verfügung. (...)"
Nach sechsjähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung wurde die IGS Thaleischweiler-Fröschen erneut mit dem Signet "MINT-freundliche Schule“ geehrt. "Die Schulen weisen nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. (...) Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Rheinland-Pfalz steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Kultusministerkonferenz (KMK) (...).
Demnächst findet die offizielle Zertifzierung zur "Fairtrade-Schule" in unserem Neubau statt. Durch die Fairtrade AG sowie das Schülercafé wurden bereits etliche Projekte und Aktionen initiiert. Derzeit werden diverse Produkte im Schülercafé an Schüler und Lehrer unverpackt verkauft, auch fair gehandelter Kakao, Tee und Kaffee werden angeboten. Als weitere Maßnahme verkaufen die Schülerinnen und Schüler seit heute die Getränke eines kleinen, regionalen Unternehmens, "welches sich auf die Fahne geschrieben hat, außergewöhnliche Getränke abseits des Mainstreams zu kreieren".
Beim diesjährigen Vorrundenturnier des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" (Fußball WK II) traf das Team um Lehrer/Trainer Heiko Keßler auf die Mannschaften des Hofenfels-Gymnasiums, des Helmholtz-Gymnasiums und der IGS Contwig.
Auf dem diesjährigen Firmenlauf in Pirmasens konnte das Kollegium der IGS seinen festen Zusammenhalt auch außerhalb der Unterrichtszeiten unter Beweis stellen. Unter dem Motto "Wir lassen Keine/n zurück" sind alle Kolleginnen und Kollegen nach 4,2 Kilometern gemeinsam und gut gelaunt ins Ziel eingelaufen!
Elternbrief mit Terminen - 2. Hj 2024/25
5. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
6. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
7. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
8. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
9. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
10. Klasse - Schulbuchliste Sj. 2025/26
MSS 11 - Schulbuchliste Sj. 2025/26
MSS 12 - Schulbuchliste Sj. 2025/26
MSS 13 - Schulbuchliste Sj. 2025/26
Klassenarbeiten Sek. I - 2. Hj 2024/25
Kursarbeiten MSS - 2. Hj 2024/25
Webuntis - Anleitung Krankmeldung
Keine Termine |