Endlich ist es soweit. Um 17 Uhr treffen sich die 20 aufgeregten Römer am Flughafen Hahn, um den geplanten Flug um 20:15 Uhr nach Rom zu nehmen. Bereits da zeigte sich unsere Fluggesellschaft „Ryanair“ von ihrer besten Seite: 2 Stunden Verspätung. Als wir dann endlich im Flugzeug saßen, war der anfängliche Ärger jedoch verflogen und die Vorfreude auf die bevorstehende Kursfahrt überwog. Bereits dort wurden Frau Bosch und Frau Ringle klar, worauf sie sich eingelassen hatten. Sei es durch die lautstark Nintendo spielenden Jungs, die sich wie immer vollkommen ihrem Alter entsprechend verhielten oder durch die herausragend gute musikalische Unterhaltung der Mädchen.
Nach einer für die Lehrkräfte angenehm ruhigen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück stand am Dienstag der Besuch der Gartenschau auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit dem Zug nach Kaiserslautern, wobei wir am Hauptbahnhof einmal umsteigen mussten. Obwohl wir uns sehr beeilten und die ersten Schüler bereits am Anschlusszug standen, fuhr uns dieser doch tatsächlich direkt vor der Nase weg. Als Alternative zu einer Stunde Wartezeit am Bahnhof wählten wir nun den Fußweg quer durch die Innenstadt von Kaiserslautern und das mit 112 hochmotivierten, wanderfreudigen Schülern. Die Gartenschau mit Klettergerüst, Wasserspielplatz, Rutschen, Fußball- und Minigolfplatz, mit Eis und Pommes und vielem mehr entschädigte jedoch alle für den anstrengenden Fußmarsch.
Die Schülerinnen und Schüler der IGS haben am Freitag, 14. September 2018, die Berufsinformationsbörse, kurz BIB, in Pirmasens besucht. Auf der traditionellen Messe zur Berufsorientierung werden Schüler, Auszubildende, Berater, Organistionen und Unternehmen zusammengeführt.
Schüler der Klasse 7c der IGS Thaleischweiler-Fröschen um Bildende Kunst Lehrerin Lilia Gottert laden ganz herzlich zur Kunstausstellung nach Zweibrücken in die hiesige Karlskirche ein. Die Ausstellung wird am Freitag, 21. September, um 18:00 Uhr offiziell eröffnet!
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe sind mit ihren Tutoren gesund und munter in Hochspeyer angekommen. Am ersten erlebnisreichen Tag gab es u.a. Treppenhausspiel, Holzhüttenbau, Kinoabend und die obligatorische Nachtwanderung. Infos und Impressionen von der Klassenfahrt sind zeitnah auf unserer neuen Schulhomepage zu finden.
Am Freitag, 7. September 2018, fand für die Klassenstufe 10 wieder einmal der Berufsorientierungstag statt. Ziel dieses Tages ist es, dass die Schülerinnen und Schüler vor den anstehenden Bewerbungen mit den Halbjahreszeugnissen der Klasse 10 eine realistische Bewerbungssituation erleben sowie verschiedene Firmen aus der Region mit ihren Ausbildungsangeboten kennen lernen. Dafür erstellen unsere Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Bewerbungsmappen für die von den Firmen angezeigten Ausbildungsberufe, die dann an die Betriebe versendet werden.