Große Aufregung herrschte am Mittwoch, dem 03.04.2019, im Wahlpflichtfach „Darstellendes Spiel“ der sechsten Klassen. Nach der Talentshow präsentierten die Schülerinnen zum ersten Mal ihr schauspielerisches Können in ihrem eigenständig organisierten Pausentheater. Im Vorfeld erhielt jede Schülerin zwei Eintrittskarten, die sie an Personen ihrer Wahl verschenken konnte. Und so öffneten sich am Mittwoch in der Pause erstmalig die Türen zum Pausentheater, das ganz unter dem Motto der Zauberei stand.
Am Mittwoch, 3. April 2019 hat die IGS Thaleischweiler-Fröschen unter der Projektleitung von Eva Kriegshäuser und Nadine Detemple ihren ersten Schritt zu einer zertifizierten Fairtrade-Schule gemacht. Hierzu wurde ein Gremium, bestehend aus Schülern, Eltern und Lehrern gegründet, welches im Einvernehmen mit der Schulleitung um Direktor Florian Zickwolf, die ersten Projekte und Ziele der Fairtrade-AG geplant und umgesetzt hat. Ziel ist es, die Kriterien einer Fairtrade-Schule zu erfüllen und nachhaltig in das Schulkonzept zu integrieren.
Eine erinnerungswürdige Nacht bereitete der Abiturjahrgang 2019 der IGS Thaleischweiler-Fröschen seinen zahlreichen Gästen in der liebevoll dekorierten Hornbacher Pirminiushalle. Neben einem opulenten Essen sowie einem vielfältigen und abwechslungsreichen Rahmenprogramm gab es zahlreiche herzliche Wünsche für die Zukunft unserer Abiturientinnen und Abiturienten.
"Stolz wie Oskar" - Unsere beiden Abiturientinnen, Lea Wagner und Sarah Schäfer (Latein-Kurs von Frau Bosch), gehören beim 3. Landeswettbewerb "Certamen Rheno-Palatinum" für Latein IV zu den fünf Preisträgerinnen. Lea Wagner ging sogar als Gesamtsiegerin aus diesem Wettbewerb hervor und konnte sich über einen tollen Preis freuen. Für die beste Interpretationsleistung wurde zudem Sarah Schäfer bei der Preisverleihung an der IGS Enkenbach Alsenborn ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und gratulieren beiden von Herzen.
Am 19.03.2019 fand in unserer Sporthalle - wie jedes Jahr - das Kreisturnfest statt. Von der IGS Thaleischweiler-Fröschen gingen drei Schüler und 19 Schülerinnen von der 5. bis zur 9. Klasse an den Start. Jeder Teilnehmer durfte aus fünf Geräten drei auswählen, an denen im Wettkampf geturnt wurde. Pünktlich um 11:30 Uhr fand die Siegerehrung statt, bei der die Platzierungen bekannt gegeben wurden. Die fünf Jahrgangsbesten erhielten eine Urkunde und die drei besten Turner und Turnerinnen zusätzlich eine Medaille.
Die Sparkasse Südwestpfalz hat die weiterführenden Schulen des Landkreises mit insgesamt 75.600 Euro aus dem Reinertrag der Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt. Als Gewinnerschule mit dem Projekt „Digitale Bildung in der Orientierungsstufe“ konnte die IGS Thaleischweiler-Fröschen somit 12.000 Euro in einen neuen Laptopwagen inklusive 15 neuer Laptops investieren.
Schulleiter Florian Zickwolf und Projektleiter Roland Eich begrüßten am Dienstag, 12. März 2019 die Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südwestpfalz, Landrätin Frau Dr. Susanne Ganster, sowie den Vorstandsvorsitzenden, Peter Kuntz, zur offiziellen Übergabe der Laptops in den Räumlichkeiten der Schule.