„Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu gestalten.“ (Abraham Lincoln)
Auch in diesem Jahr übernahmen die Klassen- und Kurssprecher verschiedener Jahrgangsstufen unserer IGSTF Verantwortung für ihre Natur und Umwelt, indem sie erneut Kraft und Energie in das Umpflanzen von Bäumen investierten.
Am Samstag, 30. November 2024, fand erneut unser "Offenes Schulhaus" statt. Nachfolgende Fotos vermitteln einige Impressionen des schönen und erfolgreichen Tages...
Im Oktober unternahm eine Gruppe von acht Schülern und zwei Lehrern der IGSTF, unter der Leitung von Steffi Buhl, eine ERASMUS+ Reise nach Griechenland. Früh am Morgen machte sich die zehnköpfige Gruppe auf den Weg zum Flughafen Hahn, um von dort nach Thessaloniki zu fliegen.
Wir gratulieren ganz herzlich allen Schülerinnen und Schülern der IGS Thaleischweiler-Fröschen, die im vergangenen Sommer erfolgreich ihre DELF-Prüfung abgelegt haben und nun ihre Diplome in den Händen halten.
Am 18.11.2024 fand zum ersten Mal an unserer Schule ein Workshop im Rahmen der Stiftung PfalzMetall statt. Bei dieser Stiftung handelt es sich eine gemeinnützige Einrichtung, die vor allem die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) fördert, ein Schwerpunkt der ebenso für unsere IGSTF als MINT-Schule von Bedeutung ist.