Im Rahmen des Landesschülerwettbewerbs Certamen Rheno-Palatinum hat unser Abiturient Maurice Schwarz den zweiten Preis gewonnen. An der IGSTF haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Unterricht in der Oberstufe die Gelegenheit, ihr Können in der Sprache Latein unter Beweis zu stellen, sondern auch an einem Landeswettbewerb für Latein IV in Rheinland-Pfalz teilzunehmen.
Die Arbeitsgemeinschaften Schülerfirma und Schülercafé von Eva Kriegshäuser und Nadine Detemple, leiteten den Frühling ein und verkauften wieder prall gefüllte Ostertüten und trotzten damit dem eher winterlichen Wetter. Auch in diesem Jahr wurde die Aktion sehr gut angenommen, was an den 120 Vorbestellungen deutlich wird.
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, von Herzen alles Gute. Nachfolgend einige Impressionen der Abiturfeier 2023 in der Hornbacher Pirminiushalle...
Am 10. März 2023 besuchte Herr Florian Sauer, ein professioneller Sänger, die 10. Klassen der IGS Thaleischweiler-Fröschen, um ihnen den Beruf des Opernsängers/der Opernsängerin in all seinen Facetten näher zu bringen. In einem zweistündigen Workshop erklärte er u.a., wie man zu einem Opernsänger wird, dass man neben dem Singen auch Kenntnisse in verschiedenen Sprachen, Schauspiel und Tanz benötigt, warum die Stimme (anschaulich ein einfaches Gummiband) lauter klingen kann als ein ganzes Orchester und wie der Alltag eines Sängers am Theater aussieht. Im Anschluss sang er die Arie des „Papageno“ aus der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, und brachte somit die Oper real in den Musiksaal der IGSTF.
Am Dienstag, 28. Februar war es endlich so weit: Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren schon ein wenig aufgeregt, vor allem aber gespannt auf den Besuch des "FranceMobil" aus Mainz. Zur dritten Stunde konnte man das Fahrzeug mit der Animateurin Anouk Favre dann auf den Schulhof einfahren sehen. Die 22-jährige Französin stammt aus der Nähe von Montpellier und verriet uns, sie habe selbst bereits in der 5. Klasse mit dem Erlernen der deutschen Sprache begonnen. Dies bereitete ihr so viel Spaß, dass sie nun im Rahmen ihres Studiums ein Auslandsjahr absolviert – und als sogenannte Lektorin für FranceMobil quer durch Rheinland-Pfalz und das Saarland tourt, um ihrerseits deutsche Schülerinnen und Schüler für Französisch zu begeistern.
Endlich ist es soweit: Unsere Französischschüler, die im letzten Jahr erfolgreich ihre DELF Prüfung abgelegt haben, halten nun ihre Diplome in den Händen. Wir gratulieren noch einmal herzlichst Aaliyah Christ (Mitte), Jana Kosta (2. von rechts), Jolyn Bold (2. von links), Johanna Gautsche (außen links), Emma Moik, Elisa Reinhard und Diane Miftaraj (außen rechts). Elisas und Emmas Diplom, leider an dem Tag beide erkrankt, präsentieren stellvertretend Jolyn und Diane. Herzlichen Dank für das tolle Engagement an die Fachkonferenz Französisch.