Das Kollegium der IGSTF demonstrierte beim diesjährigen Firmenlauf in Pirmasens erneut seinen Zusammenhalt. Knapp 30 Kolleginnen und Kollegen sind nach 4,5 Kilometern mehr oder weniger gemeinsam, in jedem Fall jedoch mit einem Strahlen im Gesicht ins Ziel eingelaufen. Unser Kollege Andreas Hauch erreichte von rund 1.300 Teilnehmern zudem den 2. Platz! Herzlichen Dank an Markus Meckler, Eva Kriegshäuser und Rebecka Schöfer für die tolle Organisation.
Die ersten beiden Schultage des neuen Schuljahres standen für die Jahrgangsstufen 9, 10, 12 und 13 unter anderem im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung. Die Schülerinnen und Schüler konnten anhand von VR-Brillen und zahlreichen anderen Informationsmaterialien und Online-Angeboten verschiedene Ausbildungsberufe und Studienangebote kennenlernen. Darüber hinaus gab es nützliche Einblicke in den Bewerbungsablauf durch unseren Berufsberater Herrn Patrik Pirmann sowie Erfahrungsberichte von zwei Ausbildungsbotschafterinnen der Handwerkskammer, die die Berufsfelder Maler/in und Lackierer/in sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement vorstellten.
Grünes Klassenzimmer, Fairtrade-Produkte, Baumpflanzaktionen, Schulgarten, Bienen-AG, Bauernhof als Lernort, Mülltrennung, Müllsammelaktionen im Ort - der nachhaltige Umgang mit der Natur wird an unserer Schule gelebt. Aus diesem Grund wurde einer Delegation (Angela Sema (SV), Nadine Detemple und Eva Kriegshäsuer (AG Nachhaltigkeit) sowie Schulleiter Roland Eich) im Bildungsministerium das Nachhaltigkeitssiegel überreicht. Die Plakette wurde von Frau Bildungsministerin Dr. Hubig in Mainz verliehen. „Wir freuen uns sehr, dass das außergewöhnlich große Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sowie unseres Kollegiums gewürdigt wird - die nächsten Projekte stehen bereits in Kürze an", so die Initiatorin der AG Nachhaltigkeit, Eva Kriegshäuser.
Am 13.07.2023 fand die gemeinsame Abschlussfeier der Jahrgangsstufen 9 und 10 unter dem Motto „Red carpet for the best“ in der Sporthalle statt. Frau Spiczak hat sich bei der Dekoration wieder selbst übertroffen und für uns alle eine tolle Kulisse gezaubert, die von Frau Stucky und ihren Technik-Schülern aufgebaut und großartig in Szene gesetzt wurde. Auch Herr Wittchow und Herr Buhl haben wieder gewirbelt und mit ihrer Schüler-Crew die Sporthalle in eine gigantische Techniklandschaft verwandelt.
Die meisten Menschen sind vielleicht nicht sehr erfreut, wenn das Finanzamt zu Besuch kommt. Doch die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe konnten sich am Aktionstag „Schule und Steuern“ vom Gegenteil überzeugen, denn die Referenten des Finanzamtes Pirmasens hatten einige Informationen und anschauliche Materialien zum Thema Steuern im Gepäck. Wofür werden Steuern gebraucht? Welche Steuerarten gibt es? Was ist eine Steuererklärung und wie fülle ich diese aus?
Die Kursfahrt der Jahrgangsstufe 12 führte uns in diesem Jahr in die Toskana. Nach einer anstrengenden Busfahrt konnten wir endlich unsere Mobile Homes beziehen, die umliegende Gegend erkunden und schon mal einen ersten Blick auf den Strand werfen. Unser erster Ausflug führte uns nach Florenz – in die Hauptstadt der Toskana.