Am Samstag, 30. November 2024, fand erneut unser "Offenes Schulhaus" statt. Nachfolgende Fotos vermitteln einige Impressionen des schönen und erfolgreichen Tages...
Im Oktober unternahm eine Gruppe von acht Schülern und zwei Lehrern der IGSTF, unter der Leitung von Steffi Buhl, eine ERASMUS+ Reise nach Griechenland. Früh am Morgen machte sich die zehnköpfige Gruppe auf den Weg zum Flughafen Hahn, um von dort nach Thessaloniki zu fliegen.
Wir gratulieren ganz herzlich allen Schülerinnen und Schülern der IGS Thaleischweiler-Fröschen, die im vergangenen Sommer erfolgreich ihre DELF-Prüfung abgelegt haben und nun ihre Diplome in den Händen halten.
Am 18.11.2024 fand zum ersten Mal an unserer Schule ein Workshop im Rahmen der Stiftung PfalzMetall statt. Bei dieser Stiftung handelt es sich eine gemeinnützige Einrichtung, die vor allem die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) fördert, ein Schwerpunkt der ebenso für unsere IGSTF als MINT-Schule von Bedeutung ist.
Sehr erfolgreich sind unsere Tischtennismannschaften beim Vorentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ gestartet. In der Wettkampfklasse II und III belegten die Teams von Andreas Unger und Frank Bös jeweils Platz eins und haben sich somit für den Regionalentscheid qualifiziert.
Ganz im Sinne Erich Kästners "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" gingen unsere ausgesprochen motivierten 6.-Klässler auch beim diesjährigen "Hungerlauf" bis an ihre Grenzen und liefen kilometerweit für den guten Zweck.