Nachstehend wollen wir unsere Preisträgerinnen und Preisträger für das beste Abiturzeugnis, für eine vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule sowie u.a. für die besten Leistungen im schriftlichen Abitur würdigen. Insgesamt haben 46 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erhalten.
Vielen Dank an Anna Schneider für die Erstellung der Collage von einigen Abiturientinnen und Abiturienten. Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2020, ihr Lieben!
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Angehörige und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, leider ist es mir aufgrund dieser besonderen Situation nicht möglich, Sie alle persönlich in der Pirminiushalle Hornbach begrüßen zu dürfen. Wir bedauern dies außerordentlich, da unsere Abiturientinnen und Abiturienten einen festlichen und würdigen Anlass verdient gehabt hätten. Daher haben wir uns überlegt, einen „virtuellen Abiball“ mit Begrüßungsrede, individuellen Gedanken der Stammkursleiter und einer Fotocollage unserer Lehrkräfte auf unserer Homepage zu feiern.
Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten, Euer Motto passt wirklich gut in diese Zeit. Abicetamol® 2020 mg habt Ihr in den letzten Tagen sicherlich viel zu Euch genommen. Vielleicht seid Ihr auch schon süchtig danach? Hier ein paar wichtige Gebrauchsinformationen zur Anwendung des Abicetamols (...)
Im Rahmen der beiden Erdkunde Leistungskurse der MSS 13 fand am Dienstag, 11.02.2020, eine Exkursion nach Kaiserslautern statt. Diese war eng mit demThema „Raumplanung“ verbunden. Thematisch befassten wir uns mit dem Betzenberg und der möglichen Neugestaltung dieses Stadtteils. Das sogenannte Kaiserkarree soll komplett umgestaltet werden, sodass neue Innovationszentren entstehen, neue Wohnungen errichtet werden können und das Stadtbild zum Positiven verändert wird.
In diesem Jahr fand zum 20. Mal der Erdkundewettbewerb „Diercke WISSEN“ statt. „Diercke WISSEN“ ist der größte deutsche Wettbewerb mit insgesamt 310.000 Schülern. Seit seinem Beginn im Jahr 2000 ist dieser Wettbewerb ein Highlight für die Geographie und fester Bestandteil an deutschen Schulen.
Klassenarbeiten Jg. 5-10 - 1. Halbjahr 22/23
Kursarbeiten MSS - 1. Halbjahr 22/23
Umgang mit Erkältungssymptomen - gültig ab 05.12.22