Aufgrund der momentanen Bestimmungen, fällt es leider sehr schwer den normalen Sportunterricht durchzuführen. Die Sportfachschaft der IGS Thaleischweiler-Fröschen hat daher ein besonderes Projekt für die kommende Zeit des Wechselunterrichts ins Leben gerufen. Das Projekt, das von Yvonne Stucky und Heiko Keßler initiiert wurde, läuft unter dem Motto:
"Bike and Run" rund um die Welt // Komm mach mit - gemeinsam fit
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer IGSTF, wir hoffen, dass ihr alle gesund und munter seid und das schöne Wetter - so wie in Kästners Frühlingsgedicht - genießen könnt! Gerade in der jetzigen Zeit zieht es uns nach draußen und wir wünschen euch dabei viel Freude – natürlich ohne Erkältung! Es geht also in großen Schritten vorwärts und so freuen wir uns, seit dieser Woche unsere 5. und 6. Klassen wieder in der Schule im Wechselunterricht begrüßen zu können. Auf den folgenden Bildern sind einige Eindrücke unseres Schulstarts zu finden. Ab 16.03. ist unsere Schulgemeinschaft wieder komplett, denn auch die Jahrgänge 7 bis 12 können wieder den Wechselunterricht besuchen. Euch wünschen wir ebenfalls viel Erfolg und einen entspannten Neubeginn!
Eva-Maria Fricker und Ruben Bohn aus dem Lateinkurs von Frau Hanna Bosch haben heute den vorerst letzten "großen Gang" in ihrer Lateinkarriere angetreten und das Schriftliche Latinum erfolgreich absolviert. Liebe Eva, lieber Ruben, wir sind stolz auf Euch, dass ihr diese zusätzliche Arbeit trotz der Vorbereitung auf das Mündliche auf Euch genommen habt und wünschen Euch viel Erfolg für alle noch anstehenden Prüfungen.
Bene eveniat
Anouk Woll konnte mit ihrem Buch „Ostwind - Aris Ankunft“ von Lea Schmidbauer die Jury überzeugen und hat nach dem Schulentscheid auch den Kreisentscheid gewonnen. Hier trat sie mit ihrem Videobeitrag gegen die weiteren sechs Schulsieger des Landkreises Südwestpfalz an. Am 18.02.2021 kam dann die Nachricht, dass Anouk überzeugen und gewinnen konnte. Wir sind alle aus dem Häuschen und freuen uns riesig, dass es nun eine Runde weitergeht und dass Anouk uns ab dem 17.03.2021 auch beim Bezirksentscheid „Pfalz“ der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit einem Vorlesevideo vertreten wird.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Anouk, und vielen Dank für dein Engagement und deine Lesefreude.
Wir sind sehr stolz auf Dich und wünschen dir von Herzen viel Erfolg!
Wie in jedem Jahr, nahmen auch in diesen seltsamen Zeiten wir 6. Klassen am 62. Vorlesewettbewerb teil. Bundesweit lesen dabei jedes Jahr rund 600.000 Schülerinnen und Schüler um die Wette. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Was für uns Schülerinnen und Schüler sonst auch schon ein Highlight im 6. Schuljahr ist, wurde in der Corona-Situation zu einer noch größeren Besonderheit und wir freuten uns riesig, mitmachen und durch das Vorlesen und Zuhören in andere Welten eintauchen zu können.
Voller Stolz präsentiert die Klasse 5b mit ihren Tutorinnen Aline Carbon und Julia Kries ihren blinkenden Weihnachtsbaum. Wer genauer hinschaut erkennt, dass es sich bei den leuchtenden Anhängern um Calliope minis, sogenannte Micro-Computer, handelt. Im Informatikunterricht von Sabine Merdian programmierten die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung individuelle „Baumanhänger“ unter Verwendung des Editors Makecode mit weihnachtlichen Motiven und Begriffen.
Keine Termine |