Das Projekt „Tierisch gut unterwegs“ unter der Leitung von Jessi Bernhard und Marina Wafzig-Hemmer war neben dem Projekt "Vier Hufen, zwei Beine, ein Team" unter der Leitung von Anna Fries, Julia Jacob und Julia Soczak ein ausgesprochen großer Erfolg. Spaß an Tier und Natur sollten die Teilnehmer beider Projekte mitbringen und Spaß hatten in dieser Woche wirklich alle.
Getreu diesem Motto der NFL aus der 2020er Saison entschieden sich knapp 30 Jugendliche unter der Leitung von Andreas Klein und Markus Meckler für das Kennenlernen einer für sie völlig neuen Sportart. Während sich Football bereits seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut, ist Flag Football in unserer Region eher weniger bekannt. Im Gegensatz zum „echten“ Football gibt es beim Flag Football keine Tackles - der Spielzug endet, wenn dem Spieler in Ballbesitz seine „Flags“ (Fähnchen) gezogen werden oder mit einem Touchdown.
Ziel des Projektes von Yvonne Dully, Isabelle Hodyas und Philipp Wettengel war es, möglichst viel Zeit in der Natur zu verbringen und dort mit Partner oder Team aktiv zu sein: "Gestartet haben wir am Dienstagmorgen in der Schule mit ein paar Warmup- und Kennenlernspielen. Dann haben wir unsere Rucksäcke gepackt und sind Richtung Steinenschloss gewandert, um dort Geocaching auszuprobieren. Im Wald rund um die Schlossruine wurden wir in Gruppen losgeschickt und mussten mit Hilfe einer speziellen App Wegpunkte im Wald finden und dort Rätsel lösen oder Hinweise in kleinen Dosen finden. Durch die Lösungen erhielten wir die Koordinaten um ans Ziel (= Final Location) zu gelangen.
Der heutige dritte Tag unserer Projektwoche war wetter- und stimmungsmäßig wieder ein enorm großer Erfolg. Die kreativen Ideen werden nun nach und nach deutlicher sichtbar. Bemerkenswert ist auch der große Zusammenhalt in den Einzelprojekten wie Klettern, Trampolin, Parcouring, Escape Rooms etc, wo Schülerinnen und Schüler aus vielen unterschiedlichen Jahrgangsstufen vereint sind...
Auch am heutigen zweiten Tag unserer Projektwoche hat es das Wetter (zumindest am Vormittag) wieder sehr gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man interessante Einblicke in die vielen Projekte erhalten. Tolle Fortschritte konnte man zum Beispiel schon im neuen "Raum der Stille", beim "Mario Kart Projekt" oder bei der Eventagentur sehen und bei der Big Band oder dem Musikprojekt auch hören. Die nachfolgenden Fotos vermitteln weitere Impressionen. In den nächsten Tagen werden wir zudem auf einzelne Projekte genauer eingehen...
Am heutigen Dienstag ist unsere Projektwoche, die in diesem Jahr unter dem Motto "Unsere Zukunft zählt" steht, gestartet. Die nachfolgenden Bilder geben einen ersten Eindruck in die vielfältigen Projekte der Schulgemeinschaft u.a. aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Demokratiebildung, Informatik, Kunst, Musik und Sport. In den nächsten Tagen wird es weitere Eindrücke geben. Den Höhepunkt der Woche bildet das Schulfest am kommenden Samstag, 11. Juni (10:00 bis 14:00 Uhr).