Aller guten Dinge sind drei. Deshalb nimmt die IGS Thaleischweiler-Fröschen auch in diesem Jahr zum dritten Mal am Wettbewerb Jugend debattiert teil. Zwölf Teilnehmer aus der Sekundarstufe I & II stellten sich am Dienstag, 14. Januar 2020, dieser Herausforderung.
Die IGS Thaleischweiler-Fröschen gehört zu den 21 ausgewählten Schulen in Rheinland-Pfalz, davon lediglich zwei Integrierte Gesamtschulen, die ab dem kommenden Schuljahr ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, durchgehend den Schwerpunkt Informatik zu wählen. Zusätzlich gilt es Bausteine, die für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend sind, umzusetzen.
Am vergangenen Mittwoch machte sich die Jahrgangsstufe 11 auf den Weg, um bei strahlendem Sonnenschein den Spuren jüdischer Geschichte in Speyer zu folgen.
Anfang Januar hat die IGS Thaleischweiler-Fröschen erstmals an der Europe Code Week teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 konnten im Rahmen des Projekts „Musizieren mit dem Calliope mini“ ihre informatischen und musikalischen Fähigkeitenunter Beweis stellen. Zunächst programmierten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Frau Bender, Frau Menges, Frau Reimertshofer und Herrn Saygushev einen elektronischen Würfel, um den Mini-Computer und dessen Bedienweise kennenzulernen. Anschließend starteten sie das eigentliche Projekt.
Der Grundkurs Musik der Jahrgangsstufe 13 machte sich auf nach Mannheim, um sich im dortigen Nationaltheater eine Aufführung der Oper Carmen anzuschauen. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt und einem guten Abendessen ging es mit Musiklehrer Tobias Wittchow ins Theater.
Der Förderverein der IGS Thaleischweiler-Fröschen freut sich über die großzügige Spende in Höhe von 990 Euro, die durch die erste Adventsfensteraktion zusammengekommen sind. An 22 Abenden wurden die Menschen auf Weihnachten eingestimmt und soziale Zwecke mit sagenhaften 12.000 Euro (Gesamtsumme) unterstützt.
Klassenarbeiten Sek. I - 2. HJ 2022/23
Kursarbeiten MSS - 2. HJ 2022/23
Umgang mit Erkältungssymptomen - gültig ab 05.12.22
16 März 2023 Känguru-Wettbewerb |
16 März 2023 WPF-Infoabend (Klasse 5) |
17 März 2023 Durchführung der mündlichen Abiturprüfungen (unterrichtsfrei) |
20 März 2023 Durchführung der mündlichen Abiturprüfungen (unterrichtsfrei) |
20 März 2023 Praktikum Jahrgangsstufe 8, 20.03.2023-31.03.2023 |
24 März 2023 Abiturfeier |
03 Apr. 2023 Osterferien 03.04.23-06.04.23 |