Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, fand für die Klassenstufen 10 und 12 der Berufsorientierungstag statt. Dieses Mal mussten wir aber aufgrund der Corona-Pandemie die Veranstaltung, bei der sich immer sehr viele Firmen der Region bei uns in der Schule präsentieren, umorganisieren. So wurde aus der sonst präsenten Veranstaltung kurzerhand ein digitales Pilotprojekt über das Videokonferenzsystem BigBlueButton. In verschiedenen Klassenräumen fanden die Schülerinnen und Schüler bereits vorbereitete Laptops mit Headsets und geöffnete Bbb-Räume, in denen die Firmenvertreter nach der Begrüßungsrunde mit Frau Pfersdorf und Frau Fusenig bereits auf sie warteten.
Bereits seit einigen Jahren unterstützt uns die Handwerkskammer der Pfalz zum Beispiel beim Tag der Berufs- und Studienorientierung oder auch beim Bewerbertraining der Jahrgangsstufen 10 und 12. Am 21. Dezember 2021 haben unsere BO-Koordinatorinnen Frau Andrea Pfersdorf und Frau Sabrina Fusenig sowie Frau Weber von der Handwerkskammer die Partnerschaft mit einer offiziellen Kooperationsvereinbarung gefestigt.
Vor Weihnachten fanden an unserer Schule die sog. "Kompetenztage" statt. Ziel war die Schulgemeinschaft nachhaltig in vielen Bereichen zu stärken. Werte wie Respekt, Zusammenhalt, ein soziales Miteinander, Partizipation wurden verstärkt und spielerisch erlernt. Daneben fanden vielfältige Projekte zur Förderung der Klassengemeinschaft statt.
Am Dienstag, 22.12.2021, war der Geist der Weihnacht an unserer Schule zu spüren. Vielen Dank an Yvonne Sarther, die als Christkind verkleidet, mit unserer Schulsozialarbeiterin Nadine Deska an alle Schülerinnen und Schüler sowie an alle Lehrkräfte Kinderpunsch verteilte. Christoph Prechtel als Weihnachtsmann und Schulleiter Roland Eich verteilten die ebenfalls vom Förderverein gespendeten Mandarinen und Äpfel.
Pflanz einen Baum, und kannst du auch nicht ahnen,
wer einst in seinem Schatten tanzt,
Bedenke Mensch:
Es haben deine Ahnen,
eh' sie dich kannten,
auch für dich gepflanzt!
Auch in diesem Jahr fand wieder unsere alljährliche Fairtrade Nikolausaktion statt. Die Schülerinnen und Schüler der IGSTF hatten wieder die Möglichkeit, für 1,00€ anderen Schülerinnen und Schülern am Nikolaustag eine Freude zu machen. Die Aktion, die von Eva Kriegshäuser und Nadine Detemple initiiert wurde, fand regen Zuspruch.