Tiger, Puma, Füchse und Waschbären waren sicher noch nie so interessant wie letzte Woche beim Aktionstag der 7c. Nachdem die Klasse 6d schon vor den Sommerferien eine Wanderung zur Tierauffangstation mit anschließender Führung unternommen hat, stand dieser Ausflug bei strahlendem Wetter nun auch für die 7c mit ihren Tutoren Christine Buchholz und Tobias Wittchow auf dem Programm. Tierpfleger Tim Zeller erzählte uns die traurigen Geschichten, die hinter den Tieren stehen.
Die 11. Jahrgangsstufe ist zu Beginn des neuen Schuljahres in den Kletterpark nach Kandel gefahren. Gemeinsam wurden angsteinflößende Parcours in schwindelerregenden Höhen gemeistert. Durch gutes Zureden und kameradschaftliche Hilfestellung blieb keiner auf der Stecke zurück. Ungeahnte Unterstützung erhielten wir noch von einem perfekten spätsommerlichen Wetter, das ein Erfrieren in den Baumwipfeln verhinderte und zu einem gemütlichen Verweilen am Kiosk einlud. Entkräftet, aber gut gelaunt, machten sich die Schüler dann wieder auf den Weg zurück an die IGS.
Herzlichen Dank an die Stufenleitung 5/6 Rebecka Schöfer sowie an die Tutoren der 5a (Isabelle Hodyas, Julia Sobczak), 5b (Nadine Bednarek, Mareike Conrad), 5c (Lili Gottert, Albin Schüttel) sowie der 5d (Silke Altherr, Anna Felzmann) für die tolle Organisation der Einschulungsfeier unserer neuen 5. Jahrgangsstufe. Ein besonderer Dank geht an die komplette Jahrgangsstufe 6, die als Paten zur Verfügung stehen und die Einschulungsgeschenke vorbereitet haben. Hervorzuheben ist an dieser Stelle auch das großartige Engagement des Fördervereins um Yvonne Sarther.
Es freut uns sehr, dass Ihr, liebe zukünftige Fünftklässler, die Zeit gefunden habt, im Juli an unserem virtuellen Kennenlernen „5 trifft 5“ teilzunehmen. Auch wenn dieses Zusammentreffen in diesem Jahr etwas anders ablief als üblich, hoffen wir, dass Ihr viel Spaß hattet sowie einige tolle Eindrücke unseres Schullebens und Eurer neuen Tutoren gewinnen konntet.
Wir freuen uns auf die Einschulungsfeier am ersten Schultag, um gemeinsam mit Euch in ein neues Schuljahr an der IGSTF zu starten.
Aufgrund der Corona Pandemie war und ist es leider sehr schwer einen regulären Sportunterricht durchzuführen. Die Sportfachschaft der IGS Thaleischweiler-Fröschen hat daher im März mit "Bike and run" ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Die fünf Besten aus den beiden Kategorien wurden von Schulleiter Roland Eich sowie den Initiatoren Yvonne Stucky und Heiko Keßler prämiert.
Die Schulgemeinschaft der IGSTF trauert um ihren Freund und Klassenkameraden Hasan Al Ajeel. Zum zweiten Mal in diesem Jahr verlieren wir nach schwerer Krankheit einen Mitschüler, der den Kampf gegen den Krebs nicht gewinnen konnte. Wir sind über alle Maßen traurig und betroffen. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt vor allem den Angehörigen von Hasan.